...ist der neue BOM von Lynette Anderson, diesmal über 12 Monate.
Ich hatte ein paar Jahre pausiert, nu bin ich mal wieder dabei und hier ist meine Nr. 1...
..die noch so gar nicht nach Seaside aussieht...
...aber immerhin hängt schon bissl Treibholz im Baum.
Ich stichele das Projekt zusammen mit meiner lieben Freundin Ute...
Ich stichele das Projekt zusammen mit meiner lieben Freundin Ute...
(...guckt mal nach ihrer Version...)
~~~
~~~
Ich benutzte zum Zeichnen der Sticheleien den blauen Prym-Aquamarker...
...heißt.... nach Fertigstellung gehts ab ins Wasser...
...ein Schock, als das schöne tentakulum-Garn im roten Farbverlauf stark ausgeblutet is...
habs zwar mit Flecken-Gel und Waschpulver wieder gerettet aber Schatten bleiben und ich hab jetzt endgültig die Nase voll von jeglichen Versuchen mit Garnen, die mir nicht bekannt sind!
~~~
Schön war`s zwei Tage lang auf der Nadelwelt in Karlsruhe.
Ich hab ganz fleißig allerhand schöne Sachen geshoppt ☺
...Stöffchen und Anleitungen...
(....man hat ja auch so wenig...)
...mir dann zuhause gleich ne Liste geschrieben...
...mit dem Vorsatz das auch alles bis zur nächsten Nadelwelt zu machen...
(....sonst darf ich vielleicht nicht mehr hin...
....und das wär echt schlimm gell....)
~~~
...Stöffchen und Anleitungen...
(....man hat ja auch so wenig...)
...mir dann zuhause gleich ne Liste geschrieben...
...mit dem Vorsatz das auch alles bis zur nächsten Nadelwelt zu machen...
(....sonst darf ich vielleicht nicht mehr hin...
....und das wär echt schlimm gell....)
~~~
Von lieben Mädels gab`s schöne Geschenke für mich...
....einfach so....♥
...und weil ich ja ne Meise hab...
....dacht ich kann ich auch nochmal eine sticken...
(...Einkauf Nr. 1 von der Nadelwelt...)
(...Einkauf Nr. 1 von der Nadelwelt...)
Piep
Sabine
Guten Morgen Liebes,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Blöckchen ..... da sieht man doch gleich, wie ähnlich unser Geschmack ist, du hast dich auch für rötliche Blüten im Verlaufsgarn entschieden, klasse.
Du und ne' Meise, ich weiß gar nicht, was du meinst. Auf jeden Fall schön gestichelt wie immer.
LG Ute
Die erste Stickerei ist so gut gelungen. Das mit dem Garn ist unschön. Auch mir ist das Mißgeschick mit dem Tantakulumgarn passiert, allerdings gab es meiner Stickerei einen gewissen Charme. Ich freue mich schon auf die folgenden Blöcke. Und die Meise - einfach zauberhaft.
AntwortenLöschenHerzlichst, Petruschka
Ei sowas - ich war auch auf der Nadelwelt, da findet man aber auch immer was, was helfen da gute Vorsätze.
AntwortenLöschenDein erstes Blöckchen gefällt mir auch sehr gut, hab schon gesagt, das würde auch mich reizen. Und obwohl ihr das gleiche stickt, wirkt doch jedes für sich ganz anders. Zum Glück konntest du es noch retten, wäre Schade. Jetzt freu ich mich auf die nächsten Blöckchen.
LG Martina
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendein erster Block vom BOM gefällt mir sehr gut. Schade, dass das Garn ausgeblutet hat, habe ich von Tentatkulum Garn schon mal gehört. Ich benutze in erster Linie zum Sticken DMC Garn.
Das kleine Vögelchen ist goldig.
Liebe Grüße Manuela
Liebe Sabine, schade, dass wir uns auf der Nadelwelt wohl verpasst haben... Dein neuer BoM gefällt mir richtig gut!!! Ich bin diesmal nicht dabei, hab noch genug mit dem vorherigen zu tun ;-) Gut, dass Du das verfärbte Blöckchen retten konntest, ich zeichne mittlerweile nur noch mit Bleistift vor, da ich schonmal den Trickmarker eingebügelt habe... Da hilft nur noch "zurück auf Start"....
AntwortenLöschenHab einen feinen Sonntag, alles Liebe, Katrin
Dein erster Block gefällt mir gut. Ich bin auch dabei:-)
AntwortenLöschenDas mit Deinem Stickgarn ist unschön. Zum Glück konntest Du es retten! Ich habe mir diesmal das original Garn von Valdani geleistet. Der Preis hat mich fast umgehauen, aber ich muss sagen, es hat sich gelohnt :-)
GlG und viel Spass bei den nächsten Blöcken.
mimi
Liebe Sabine,
AntwortenLöschenL A Anleitungen finde ich auch immer so schön! Viel Spaß beinm Sticheln und LG, Doris :o)
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenDeine Stickerei gefällt mir gut. Auch die anderen, die ich bisher bei Dir gesehen haben. Mit den Farben ist das so eine Sache. Ich verwende beim Waschen grundsätzlich diese Farb- & Schmutzfangtücher. Bisher hat es immer geholfen.
LG, Ingrid
Hallo Sabine, das ist ja vielleicht der Hammer, das Garn färbt ab ?
AntwortenLöschenSowas habe ich noch nie erlebt. Ich benutze immer den Stift von Frixion den gibt es im Schreibwarengeschäft. Geht super zum aufmalen und kann einfach gebügelt werden dann ist er verschwunden. Probiers mal. Toll.
Liebe Grüße Annerose übrigens toll deine Meise.
Liebe Sabine,
AntwortenLöschensooo schön - und das Treibholz im Baum....einfach klasse!
Liebe Grüße Ina 😙
Ups, beinah was verpaßt hier :-O Ach Sabine, wie nett du das wieder alles geschrieben hast.Und wie ich Ute schon geschrieben habe, dieses Nadel/Clipkissen ist viel schöner als meines ;-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes langes Wochenende
Angelika
Du hast ja schon was geschafft von deinen Sachen von der Nadelwelt, das Vögelchen ist süß! Mach weiter so, denn ich würde Dich sehr vermissen wenn Du nicht mehr zur Nadelwelt kommen würdest!
AntwortenLöschenLG
KATRIN W,
Liebe Sabine, gerade habe ich bei Ute vorbeigeschaut und gesehn, daß ihr am gleichen Projekt stichelt- einfach wunderbar- bin schon ganz gespannt auf eure Fortsetzungen :o)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße Gaby